Wann: 11.11.2025 von 18.30 bis 20.30Uhr Wo: Stadthalle Vellberg, Schönblickstraße
Der Glasfaserausbau in Vellberg macht Tempo: Gemeinsam mit dem Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall, dem Planungsbüro seim & partner und NetCom BW wurden die unterversorgten „Weißen Flecken“ (< 30 Mbit/s) bereits mit Glasfaserhausanschlüssen erschlossen. Ergebnis: stabile Highspeed-Verbindungen bis zu 1.000 Mbit/s – zuverlässig, zukunftssicher und bereit für Homeoffice, Lernen, Streaming und digitale Services.
Wo stehen wir heute? Welche Schritte folgen als Nächstes? Vom Anschluss zur Nutzung: So klappt’s mit Tarifwahl, Vertragsabschluss und Aktivierung über NetCom BW. Q&A mit allen Beteiligten: Stadt Vellberg, Zweckverband, Planungsbüro und NetCom BW beantworten Ihre Fragen direkt vor Ort.
Praxisnah & transparent: Tipps zu Hausinstallation, Endgeräten und Umbaufragen. Hinweis für Vermieter:innen: Bitte geben Sie den Termin an Ihre Mieter:innen weiter. Da der Glasfaseranschluss im Alltag durch die Bewohner:innen genutzt wird, ist deren Information besonders hilfreich.
Service & Kontakt Aktueller Ausbaustatus, FAQs, Dokumente: https://breitband-sha.de/ Produkte, Tarife & Beratung NetCom BW: https://www.netcom-bw.de Fragen an NetCom BW: https://www.netcom-bw.de/kontaktformular
Förderung Der Glasfaserausbau im Verbandsgebiet wird zu 50 % durch den Bund und zu 40 % durch das Land Baden-Württemberg gefördert. 10 % der Gesamtkosten trägt die Stadt Vellberg aus eigenen Mitteln.